Zum Inhalt springen

Seelsorgebereich:Vorhang auf, Manege frei – die 22. Galavorstellung des Zirkus JAKHOLINO

Am 24. Oktober 2025 war es wieder so weit: Der Vorhang zur Manege öffnete sich und der Zirkus JAKHOLINO startete mit der 22. Galavorstellung. Unter tosendem Applaus zogen die 80 Artisten in die Manege ein und wurden von den beiden Zirkusdirektoren, Theresa und Oskar, dem Publikum vorgestellt. In der etwa zweistündigen Galavorstellung zeigten die Kinder in neun Gruppen, was sie in der Woche gelernt und einstudiert haben.
2025-10-24 _Zirkus JAKHOLINO 2025 1629
Datum:
24. Okt. 2025
Von:
ar

Den Auftakt machten wie immer die Seifenbläser The cool boys, die die Zuschauer in die bunte Welt der großen und kleinen Seifenblasen entführten. Magisch wurde es anschließend bei den 7 fantastischen Zauberwesen, die das Publikum nicht nur einmal mit ihren Zaubertricks verblüfften. Zauberhaft und atemberaubend wurde es auch bei den strahlenden Funkelgeistern – der Akrobatikgruppe, die wie immer hoch hinaus wollte. Gleiches galt für die Pyramidengruppe Die 5 Dschungel Jenga mit ihren löwenstarken Auftritten. Noch rasanter kam lediglich der JAKHO-Express daher. In Anlehnung an das Musical „Starlight Express“ kam die Einradgruppe in diesem Jahr nicht nur auf einem Rad, sondern teilweise mit 8 – vier unter jedem Fuß – daher und überzeugte zusätzlich mit ihren funkelnden und liebevoll gestalteten Kostümen. Die coolen Socken wirbelten gekonnt Tücher, Bälle, Keulen, Diabolos und Devil-Sticks durch die Luft, während die hellen Wesen im Dunkeln das Publikum mit ihrer Schwarzlichtnummer faszinierten. Schwung und gute Stimmung in die Manege brachten die Tänzerinnen, die Westernqueens. Und – wie es sich für einen Zirkus gehört – sorgte die Clowngruppe, die Pappnasen, für jede Menge Unterhaltung und Lacher. Auch vor Bürgermeister und Schirmherr Mario Dahm machten sie keinen Halt.

Getoppt werden konnte die diesjährige Galavorstellung nur durch einen neuen Rekord: Über 500 große und kleine Zuschauer waren gekommen, um die Artisten zu bejubeln.

Das Projekt Zirkus JAKHOLINO ist nur möglich, weil es von vielen Menschen aus dem Seelsorgebereich Hennef-Ost und Umgebung mit ihrem ehrenamtlichen Engagement unterstützt wird. Seien es die Betreuer, die Ferien und Urlaub dafür einsetzen oder die zahlreichen Kuchenspenden und helfenden Hände beim Auf- und Abbau. Alle sind Teil dieses Projektes, welches in der Galavorstellung am Freitag seinen Höhepunkt erreicht. Damit diese Aktion auch in den nächsten Jahren stattfinden kann, benötigt der JAKHO unbedingt personelle Verstärkung. Wir sind über jede Hilfe (auch stundenweise) dankbar!

Melden können Sie sich unter kontakt@jakho.de, sowie den Kontaktdaten auf www.jakho.de.

Werden Sie ein Teil der Aktion – die Kinder werden es Ihnen danken!