Im katholischen Glauben wird die Ehe als ein Sakrament gesehen, das die unwiderrufliche Liebe Gottes sichtbar macht. In der kirchlichen Trauung schließt das Brautpaar feierlich und in kirchlicher Gemeinschaft seine Ehe. Gleichzeitig geben die Brautleute kund, dass sie ihre Ehe im Glauben an Gott führen wollen. Im Trauungsgottesdienst werden Gottes Segen und Schutz für die Brautleute gegeben.
Die beiden Menschen, die sich in der Ehe zusammentun, sind füreinander, für ihre Familien, für alle Christen, für die ganze Menschheit Zeugen der Menschenliebe Gottes, die durch Jesus Christus in der Kirche zum geschichtlichen Ereignis geworden ist.
Die katholische Kirche versteht die Ehe als ein Sakrament, also als ein Zeichen, in dem Gott den sich Trauenden seine Liebe und Hilfe für das gemeinsame Leben zusagt.
Durch das Ehe-Sakrament verspricht das Ehepaar, füreinander da zu sein, treu zu sein, das Miteinander ein Leben lang zu wollen, für Kinder bereit zu sein und gemeinsam glauben zu wollen.