Zum Inhalt springen

Puttes-Aktion für Schwester Hermanelde

Am 07.02.10 fand die inzwischen in unserer Pfarrgemeinde Liebfrauen zur Tradition gewordene Spendenaktion zu Gunsten von Schwester Hermanelde in Indien statt. Begonnen wurde der Tag mit einer hl. Messe. Diese wurde von den Kommunionkindern unter Leitung von Brigitte Bertling und Sylvia Paszkiet gestaltet. Dort erzählten uns die Kinder sehr eingängig, wie Jesus sich als Gottes Sohn offenbarte und so die ersten Jünger berief, ihm nachzufolgen.
2010-02-07 Familienmesse 09
Datum:
7. Feb. 2010
Von:
nk

Schwester Hermanelde hat sich vor vielen Jahren von Gott rufen lassen und sich in seinen Dienst gestellt. Seit über 40 Jahren ist die Ordensschwester in Bombay tätig. Sie arbeitet im Holy-Spirit-Krankenhaus am Rande der Hauptstadt. Dem Krankenhaus angeschlossen ist eine Waisenstation. Mit unermüdlichem Einsatz versucht die nunmehr über 70-Jährige, die Not der Kinder zu lindern. Oft muss sie sich aufgrund der Lebensmittelknappheit um deren bloßes Überleben sorgen.

Seit vielen Jahren unterstützt unsere Pfarrgemeinde Liebfrauen diesen selbstlosen Einsatz mit der sogenannten „Puttes-Aktion“. So auch dieses Jahr. Nach der Messe wurde die Gemeinde in ein liebevoll dekoriertes Pfarrheim geladen, wo leckerer Puttes, Suppe, Kaffee und Kuchen auf sie warteten. Vielen Dank an alle Spender! Das Angebot wurde sehr gut angenommen, und das Pfarrheim platzte zeitweilig aus allen Nähten. Für die Kinder wurde eine Tombola veranstaltet, wo sie tolle, ebenfalls gestiftete Preise gewinnen konnten. Die Mühe hat sich gelohnt: Am Nachmittag zählten wir einen Betrag von € 1.440,00 (!), der durch die Kollekte und die Spenden für das Essen und die Tombola gesammelt werden konnte. Schwester Hermanelde wird sicher wieder einen Brief schreiben, um zu berichten, wofür sie diese schöne Summe verwenden wird. Ein großer Dank allen, die an dieser erfolgreichen Aktion mitgewirkt haben, allen voran den Spendern für Puttes, Suppe und Kuchen, Blumen Breuer und der DLS Vollkornbäckerei für die freundliche Bereitstellung von Blumendekoration und Brot. Ein großer Dank natürlich auch den Eltern der Kommunionkinder und Katecheten sowie ganz besonders Sylvia Paszkiet, die mit viel Einsatz die Spendenaktion koordiniert hat.