Zum Inhalt springen

Neujahrsempfang Liebfrauen 2015

Der Pfarrsaal war wieder einmal zu klein für den Neujahrsempfang der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen in Hennef-Warth am Sonntag, den 11. Januar 2015. Der Ortsauschuss hatte eingeladen und viele Kleine und Große kamen nach dem gemeinsamen Gottesdienst und aus den 3 parallel stattfindenden Klein- und Kommunion-kindergruppen. Bei Sekt und Orangensaft, bei Kaffee und leckeren Neujahrskränzen traf man sich in lockerer Runde, um noch einmal das letzte Jahr ein wenig Revue passieren zu lassen und sich gleichzeitig auf die Herausforderungen und die Planungen für 2015 einzustimmen.
150111-Neujahrsempfang-1-1
Datum:
11. Jan. 2015
Von:
oa
150111-Neujahrsempfang-4-Jörg Schneider

Pfarrer Christoph Jansen und Jörg Schneider für den Ortsausschuss zogen Bilanz der verschiedenen Veranstaltungen in Liebfrauen und des kirchlichen Lebens in der größten katholischen Gemeinde in Hennef, aber auch der zahlreichen Kinder- und Jugendferienaktionen im letzten Jahr.

Der Schwerpunkt der Ansprachen lag auf den inhaltlichen Schwerpunkten, die man sich für 2015 vorgenommen hat. Nachdem in 2014 als Jahresmotto die vielfältigen Aspekte von Ökumene behandelt worden waren, wird das Jahresmotto in 2015 lauten:

150111-Neujahrsempfang-6-Christoph Jansen

Dies ist zunächst als Willkommensgruß an alle neu zugezogenen Familien, besonders im Neubaugebiet Siegbogen gemeint.  Dies gehört aber auch zum besonderen Marken-zeichen der katholischen Weltkirche, die unseren Blick weiten will von unserer kleinen Welt um uns herum hin auf das Leben der Christen in anderen Ländern, Kontinenten und Kulturen. Dies ist aber auch ein Anspruch an uns alle, die Flüchtlinge und Vertriebenen, die nach Deutschland kommen, auch bei uns willkommen zu heißen.