Zum Inhalt springen

Neujahrsempfang 2011

Zum Neujahrsempfang ins Pfarrheim Liebfrauen hatten die Pfarrgemeinden Liebfrauen Warth, St. Remigius Happerschoß und St. Mariä Himmelfahrt Bröl an diesem Sonntag geladen. Mit rund 90 Anwesenden war das Pfarrheim gut gefüllt.
2011-01-23 Neujahresempfang 08
Datum:
23. Jan. 2011
Von:
lp

Pfarrgemeinderatsvorsitzende Bärbel Ennenbach begrüßte die Gäste, darunter Vertreter der  Karnevals-gesellschaft „Quer durch de Waat“. Erstmals dabei war der neue Diakon, Matthias Linse, den Ennenbach als „guten Fang“ für die Gemeinde bezeichnete. Mit Blick auf das neue Jahr nannte sie als große Projekte die Erarbeitung eines Pastoralkonzepts der fünf Pfarrgemeinden des Pfarrverbandes Hennef-Ost sowie die Umsetzung des Vorhabens, für den gesamten Pfarrverband einen gemeinsamen Pfarrbrief herauszugeben. Gesucht wird hierfür noch ein neuer Name. Vorschläge werden an das Pfarrbüro unter pfarrbuero@liebfrauen-hennef.de erbeten.

 

Pastor Christoph Jansen blickte kurz zurück auf die inzwischen eineinhalb Jahre zurückliegende große Pfarr-heimrenovierung, die 2010 durch Einzug einer weiteren Wand zum Abschluss gekommen sei. Aufgrund des nun anstehenden Umbaus des Jugendheims zu einem Teil des Familienzentrums, das für die Betreuung der unter drei Jährigen dringend weitere Räume benötigt, müssen demnächst auch noch die Pfadfinder einen Platz für ihre Versammlungen im Pfarrheim finden.

 

Einige Hinweise gab er zum Personal: Jörg Schneider absolviert ein Freiwilliges Soziales Jahr in der Pfarr-gemeinde. Er ist der erste FSJler, dem weitere folgen sollen. Pastor Jansen rief neue Interessenten für die Zeit nach dem 31.7. jetzt schon dazu auf, sich in Liebfrauen zu melden. Im Sommer wird Gemeindereferentin Gundula Dinter nach 11 Jahren Dienst in Hennef eine andere Aufgabe übernehmen. Verabschiedet wurde Wolfgang Seitz, der lange Jahre als Chefredakteur des Pfarrbriefs „miteinander“ fungiert hatte. Zum Dank überreichte ihm der Pastor als Präsent einen Gutschein für einen Restaurantbesuch.

 

Schließlich nannte er noch einige Zahlen aus der Statistik der Pfarrgemeinde Liebfrauen: In 2010 verzeichnete Liebfrauen mit 582 Gottesdienstbesuchern, 31 Taufen und 52 Kommunionkindern tendenziell mindestens stabile Zahlen, was u.a. auf das Wachstum der Pfarrgemeinde durch Neubaugebiete in den letzten Jahren zurückzuführen ist.

 

Der offzielle Teil der Feier endete mit dem herzlichen Dank des Pastors an alle, die sich in den Pfarrgemeinden engagieren.