Datum:
10. Aug. 2014
Von:
ws
Brudermeister Reinhard Daufenberg würdigte die Gefallenen der Kriege und gedachte auch der aktuellen Toten in Palästina, Israel und in der Ukraine. Die Hubertus-Schützen sind seit vielen Jahren ein festes Bestandteil unserer Pfarrgemeinde.
Nach der Heiligen Messe ging es wie alle Jahre zur Ehrung der Gefallenen der Weltkriege mit Kranzniederlegung an das Ehrenmahl. Pastor Jansen segnete den Kranz und das Ehrenmahl, verwies darauf, dass hier die Keimzelle des Kirchweihfestes, der Nepomuk-Kapelle, als Vorgängerin der heutigen Liebfrauenkirche liegt. Die Umrisse sind mit Steinen im Boden und einer Tafel markiert.
Danach ging es, begleitet durch das Bergland Echo, zur Kirmes.