Zum Inhalt springen

Jugendlager 2006 nach Caldetas

Das diesjährige Jugendlager fand in Caldetas (Spanien), ca 40 km nördlich von Barcelona, statt. Vom 15.07. bis zum 29.07.06 verbrachten 43 Jugendliche und Leiter in einem Bungalowdorf auf dem Jugendcampingplatz „Eurostage“ ihre Ferien.
Datum:
15. Juli 2006
Von:
wa

Am Samstag, dem 15.07.06, ging es einigermaßen pünktlich mit einem Reisebus und einem Begleitfahrzeug / Kleinbus (9 - Sitzer) um 18.00 Uhr Richtung Spanien. Die Hinfahrt verlief ohne Probleme, und so erreichten wir nach 16 stündiger Fahrt (incl. vieler Pausen) planmäßig unser Ziel. Hier konnten wir uns erst einmal einrichten. Am Nachmittag ging es dann direkt zum Strand. Der Abend war zur freien Verfügung, da viele noch sehr müde von der Anreise waren.

Die folgenden Tage verbrachten wir mit vielen Strandgängen, mit Sonnen, Relaxen, einem Quiz, einen Wortgottesdienst am Strand, Basteln, Gruppenspielen, dem Besuch des Klosters Montserrat und einer Shoppingtour in die Touristenhochburg Calella. Barcelona war dann für viele ein vorläufiger Höhepunkt. Sagrada Familia, Park Guèll, Rambla, Nou Camp (Stadion & Museum des FC Barcelona) und zum Abschluss die Wasserspiele bei Nacht auf dem Olympiagelände waren nur ein paar der vielen Sehenswürdigkeiten Barcelonas. Leider konnten nicht alle diesen Tag in Barcelona genießen, da zwei Leiter mit einer Teilnehme-rin das Krankenhaus aufsuchen mussten.

Obwohl eine Leiterin fließend spanisch sprach, ging der Krankenhausaufenthalt leider doch über 5 Stunden. Die gute Nachricht aber war, dass der Teilnehmerin außer einer verstauchten Hand und geprellter Finger nichts fehlte. So konnte man sich dann noch pünktlich zu den Wasserspielen treffen. Hier sei nur noch erwähnt, dass u.a. der Leiterin, welche mit im Krankenhaus war, die Geldbörse entwendet wurde.

Das absolute Highlight war gegen Ende des Lagers der Besuch des Wasserparks „Water World“ in Lloret de Mar. Einen ganzen Tag nur Wasserrutschen, Gummiboote und Wasser ohne Ende.

Leider ging die Zeit wie immer viel zu schnell um. So hieß es dann am letzten Tag: Sachen packen, Begleitfahrzeug
packen, saubermachen und noch einmal die heiße Sonne Spaniens genießen. Zur Überbrückung bis zur Abfahrt besuchten wir noch einmal für wenige Stunden Barcelona. Zum Abschluss vor der Heimfahrt gab es dann noch ein Abendessen in einer kleinen Pizze-
ria in unserem Ferienort. Um 20.00 Uhr ging es schweren Herzens in den Bus und ab nach Hause.


Um 12.00 Uhr erreichten wir am Freitag, dem 25.07.06, die Kirche Liebfrauen, wo unsere Freizeit dann auch endgültig vorbei war.

Spanien bleibt uns sehr positiv in Erinnerung, auch wenn der Ort (Jugendcampingplatz) nicht ganz unseren Ansprüchen entsprach. So war man nie mit der Gruppe allein, der Aufenthaltsraum war eine
Terrasse, und die Sanitärenanlagen wurden von allen, die auf dem Gelände waren, genutzt.
Ein herzliches DANKESCHÖN an alle Leiter (Melanie Kettmann, Anke Ernst, Christina Löbach, Katharina Hagen, Christian Trost, Wolfgang Adams, Christiane und Simon Schiefen), die für das Jugendlager ihre Freizeit und ihren Urlaub opfern und das auch noch, ohne dafür bezahlt zu werden.

Vielen lieben Dank auch an alle, die etwas für das Jugendlager gespendet haben.
Ohne Ihre Spenden und den Einsatz der Leiter wäre es unmöglich, eine solche Ferienfreizeit durchzuführen.
Die KJG veranstaltet auch im Sommer 2007 wieder ein Jugendlager. Ziel ist diesmal die Insel Pag in Kroatien. Hier belegen wir in der Zeit vom 19.07. bis 01.08.07 ein Selbstversorgerhaus, welches nur wenige Meter vom Meer entfernt ist.
Anmeldungen werden ab Dezember 2006 (im nächsten miteinander) entgegengenommen.
Außerdem werden Flyer in der Kirche Liebfrauen ausgelegt.