Zum Inhalt springen

Fronleichnam 2006

Morgens früh hat es dermaßen geschüttet, dass man glaubte, dass nicht nur die Prozession, sondern auch das Pfarrfest ins Wasser fällt und die umfangreiche Vorbereitung umsonst war.
Datum:
15. Juni 2006
Von:
ws

Pastor Christoph Jansen und der PGR rätselten bis zuletzt, ob man nun gehen solle oder nicht. Obwohl es sich etwas aufklarte, hat man sich entschieden, Prozession und Gottesdienst in die Kirche zu verlegen und danach zum Blocksberg und dem Pfarrfest zu gehen.


Was soll letztendlich eine Fronleichnamsprozession ohne Altäre, an denen die Segen gegeben werden.
Dies war für die ‚Altäre – Erbauer’ unmöglich, denn es regnete frühmorgens noch in Strömen.
Die Prozession sowie auch der sakramentale Segen fanden also in der Kirche statt,
und dann hatte Petrus doch noch ein Einsehen und schenkte uns ein trockenes, ja sogar sonniges Pfarrfest auf dem Blocksberg.