Blankenberg:Die fast unendliche Geschichte – Kapelle „Sankt Apollonia“ in Stein…

Neu ist, dass man künftig durch zwei kleine Fenster in der Eingangstüre auch dann das Innere der Kapelle sehen kann, wenn die Kapelle abgeschlossen ist.
Erst wenn in Kürze die Sanierungsmaßnahme abgeschlossen ist, die Bänke wieder aufgestellt sind, wird dann auch Sankt Apollonia, die Schutzpatronin der Zahnärzte und Fürsprecherin bei Zahnschmerzen mit den anderen Heiligen wieder dort einziehen. Als Fensterbild ist Sankt Apollonia aber jetzt schon zu sehen.
Da der frühere Altar morsch war und entsorgt werden musste, werden die Priester künftig von einem neuen Altar aus die heiligen Messe zelebrieren.
Frau Rita Ottersbach aus Stein hat sich vor Monaten bereit erklärt, künftig die Kapelle zu betreuen. Sie tritt damit die Nachfolge der Familie Josef und Maria Halft an, die den kleinen „Dom“ von Stein Jahrzehnte lang liebevoll gepflegt und betreut haben.