Dazu fällt mir ein Erlebnis aus meinem letzten Wanderurlaub im Bayerischen Wald ein.
An einem schönen sonnigen Herbsttag wollte ich unseren „Hausberg Osser“ mit einer Höhe von 1256 m erwandern. Als ich den Wanderparkplatz nach 6 Kilometern endlich erreichte, war ich schon müde gelaufen. Jetzt hatte ich noch den eigentlichen Aufstieg von 400m vor mir.
Alle WanderInnen überholten mich, die mit dem Auto zum Wanderparkplatz gekommen waren.
Bis mich eine Wanderin ansprach und fragte, ob ich den ganzen Weg zu Fuß gelaufen wäre und ob ich anschließend noch auf den Gipfel wollte. Wir kamen ins Gespräch und wir haben uns gegenseitig bekannt gemacht. Sonja bot mir an, mich das letzte Stück zum Gipfel zu begleiten.
Sonja war fit, gelassen und hatte eine positive Ausstrahlung. Die letzte Wegpassage war sehr steil und schwierig; ich war sehr froh, dass sie an meiner Seite blieb. Auf dem Gipfel gab es eine Berghütte, in der wir eingekehrt sind und wir über unser Le-ben, unsere Heimat und den Wert des Glaubens gesprochen haben. Da sagte ich zu ihr: „Ich glaube, dich hat heute der Himmel geschickt.“ Sie grinste mich an und antwortete: „Vielleicht war das heute mein Auftrag.“
Sonja hat mich auch auf dem Abstieg begleitet und mich noch mit ihrem Auto zum Hotel gefahren.
Was mir auf diesem Berg begegnet ist - diese stille Unterstützung, das tröstende Mitge-hen- erleben Menschen auch hier bei uns.
Denn nicht immer braucht es einen Gipfel und eine Wanderung, um Hilfe zu erfahren.
Manchmal ist das Leben selbst der steile Pfad.
Dich schickt der Himmel- auch in unserer Pfarrgemeinde:
In unserem Caritaskreis setzen sich engagierte Menschen dafür ein, anderen die Last des Alltags zu erleichtern.
Wir begleiten Bedürftige, hören zu, packen an, vermitteln und helfen. Einladung zum Seniorencafé: ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der Wärme. Kommen Sie vorbei, erzählen Sie oder hören Sie zu, genießen Sie den frischen Kaffee und den selbstgebackenen Kuchen in fröhlicher Runde.
Lebensmittelspenden für die Hennefer Tafel:
Auch kleine Gaben können Großes bewir-ken. Wenn Sie haltbare Lebensmittel oder Hygieneartikel entbehren können, freuen wir uns über ihre Spende. Damit wird der Himmel für jemanden ganz greifbar- in der Form eines besonderen Essens. Einer trage des anderen Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen.“ Ob auf einer Bergtour oder mitten im Alltag: Jeder von uns kann - ganz bewusst oder still und leise - zum Lichtblick für andere werden. Vielleicht sind Sie heute der Mensch, den der Himmel schickt.
Unsere Termine von September bis November 2025:
Einladung zum Seniorencafé am Mittwoch, 19.11.2025 um 15:00 Uhr
Anmeldungen bitte bis zum Wochenende vorher bei Elisabeth Feldschow. Tel.: 0151/43231637
Nächste Tafelsammlung: 24.10. – 29.10.2025: Sammelkörbe stehen in der Kirche
Mitarbeitertreffen: Dienstag, 28.10.2025 um 19:00 Uhr im Pfarrheim
Falls Sie Fragen zu unserem Caritaskreis haben oder Sie in einer Notlage sind, wenden Sie sich vertrauensvoll an uns: