Zum Inhalt springen

Caritaskreis

Caritaskreis Liebfrauen Warth

Caritas bedeutet Liebe, Nächstenliebe.Neben der Liturgie und der Verkündigung bildet die Caritas die 3. Säule der christlichen Kirche. Der Nächste steht im Vordergrund mit seinen ganz konkreten Sorgen, Nöten, Bedürfnissen.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versuchen, dort zu helfen, wo Not ist. So ergaben sich nach und nach folgende Aufgabengebiete:

 

  • Geburtstagsbesuch bei unseren Pfarrmitgliedern zum 75. und 80. Geburtstag und dann jährlich
  • Adventsbesuche bei unseren Pfarrmitgliedern ab 80 Jahren und bei den Kranken
  • Besuche bei den ehemaligen Pfarrmitgliedern in den Altenheimen der Umgebung
  • Besuche und kleine Hilfestellungen bei älteren Menschen in unserer Pfarrgemeinde
  • Durchführung der Caritas Haussammlung im Juni/Juli
    (95% des Erlöses bleibt in unserer Pfarrgemeinde und kommt den Bedürftigen zugute)
  • Durchführung von 4 Senioren- Nachmittags-Kaffees.
  • Finanzielle Unterstützungen für Menschen, die plötzlich in Not geraten sind.
     

Bei Bedarf helfen wir so gut wir können oder weisen auf andere Hilfsorganisationen hin.

Brauchen Sie Hilfe?

Braucht jemand in Ihrer Umgebung Hilfe? 

Melden Sie sich, Diskretion ist Ehrensache!

Herbststürme - Glaube im Gegenwind - Glaube verteidigen oder leben?

Müssen wir den Glauben tatsächlich „im Gegenwind“ verteidigen?

Oder müssen wir nicht vielmehr den Glauben leben?

Wir waren in Süd-England in Urlaub, wie lebendig waren da die Kirchenräume!

Weil der tägliche Unterhalt der Kirchen gesichert werden muss, dienten sie gleichzeitig tagsüber als Café, Malzimmer, Bibliothek, Ausstellungsraum, Konzertraum, Armenküche.

(Leider wurden aber auch in den anglikanischen Kirchen Missbrauchsvorwürfe vertuscht.)

Die Verflechtungen in Deutschland von Kirche und Staat, Bürokratie, Steuerrecht, Planstellen und kirchlichen Besitztümern, hemmen meines Erachtens die Initiative der Glaubenden vor Ort.

Wir warten gerne auf Reaktionen „von oben“ und klare Dokumente, Regelungen.

Die Verwaltungsbezirke der Kirche werden größer, die Priester weniger.

Wie kann es uns gelingen, lebendiges Glaubensleben (Liturgie, Jugendarbeit, Missionskreis, Bibelkreis, Caritas, Seniorenbetreuung und vieles Anderes) vor Ort auch ohne festere Strukturen zu erhalten oder sogar auszubauen? Glaube muss vor Ort gelebt und nicht verwaltet oder verteidigt werden!

Wir danken allen Teilnehmer/innen und Spender/innen bei der Caritas-Haussammlung!!!

 

Termine des Caritaskreises

Seniorenkaffee: Mittwoch, 15.11.2023 von 15:00 bis 17:00 Uhr im Pfarrheim. 

Tafelsammlung, vom 10.11. - 15.11.2023 in der Pfarrkirche.

Die an der Caritasarbeit Interessierten treffen sich am 17.10.2023 zum Austausch.

 

Weitere Informationen bei den Ansprechpersonen des Caritaskreises

Caritaskreis

Caritaskreis

Gerd Schumacher
Caritaskreis Liebfrauen, Hennef-Warth

Caritaskreis Liebfrauen, Hennef-Warth

Waltraud Brüggemann

 

Jeder, der etwas von seiner Zeit verschenken möchte und gerne auf seine Mitmenschen zugeht, ist bei uns herzlich willkommen. Unsere Erfahrungen sagen auch, dass wir selber oft von den Besuche bereichert nach Hause gehen - also nicht nur geben, sondern auch nehmen.

 

Möchten Sie mitarbeiten? 
Sie sind herzlich willkommen!