Ostern: Gott wird Mensch und befreit uns aus den Fesseln des Todes.
Er kann gar nicht anders. Sind wir doch sein.
Welch eine grenzenlose Liebe! (aus: „Geheimnis des Glaubens“ von Inga Schmitt)
Wo kann ich diese Liebe heute noch spüren?
Ich habe besondere Glaubenserfahrungen als Gast in zwei Klöstern gemacht. Im Januar habe ich an zwei verschiedenen Gruppenangeboten teilgenommen, die in den Klöstern der Steyler Missionare in Steyl und in der Abtei Marienstatt bei den Zisterziensermönchen stattgefunden haben. Im Gründungskloster der Steyler Missionare im Kloster St. Michael in Steyl bei Venlo konnte ich ein Besinnungswochenode mit P. Thomas Heck und einer Gruppe erleben. Dort haben wir uns mit dem Thema „Pilger der Hoffnung“ beschäftigt und waren zu Gast im Gästehaus des Klosters, in dem eine weltoffene und gastfreundliche Atmosphäre gelebt wird.
Dort treffen sich Gruppen und Patres aus der ganzen Welt zum spirituellen Austausch und zum Feiern der Ordensfeste. Der Geist der Mission ist dort spürbar und ansteckend. Beim zweiten Aufenthalt habe ich an einer Fastenwoche im Gästehaus in der Zisterzienserabtei Marienstatt teilgenommen. Hier leben 12 Mönche in klösterlicher Stille und halten sich an die Ordensregel des Hl. Benedikt von Nursia: „Ora et Labora“.
Der Tag der Mönche beginnt mit der Laudes um 06:10 Uhr in der Abteikirche. Die gregorianischen Gesänge der Mönche sind ein Lobpreis auf das Wirken Gottes in unserem Leben. Diese Psalmen aus dem Alten Testament haben mich berührt und meine Seele gestärkt. Dieser Ort wird meine Quelle der Hoffnung und der Seligkeit.
In Notfällen und bei finanziellen Engpässen können unsere Caritasmitarbeiter aushelfen. Unsere Geburtstagsbesuche bei den SeniorInnen ab 80 Jahren werden gut angenommen. Unser Seniorenkaffee ist ein offenes Angebot für Seniorinnen und Senioren aus der Pfarrgemeinde sich zu treffen und Kontakte zu knüpfen bzw. zu pflegen. Ein Raum der Begegnung und Fröhlichkeit. Ein Raum voll Seligkeit. Wenn Menschen in eine Notsituation geraten, können wir helfen. Von Jahr zu Jahr wachsen die Aufgaben und das vorhandene Personal wird älter.
Deshalb benötigen wir weitere Helfer und Helferinnen.
Wir würden uns sehr über jüngere InteressentInnen freuen. Helfen macht Freude!
Felizitas Ruhnau
Herzliche Einladung an Sie, zu einer Sitzung des Caritaskreises hinzuzukommen: nächste Sitzung ist am 18. März 2025, 19:00 Uhr. Schauen Sie doch einmal unverbindlich herein. Herzliche Einladung auch zu unserem nächsten Seniorenkaffee am 9. April 2025.
Sammlungen für die Hennefer Tafel: 16.05. – 21.05. und 08.08. – 13.08.2025
Falls Sie Fragen zu unserem Caritaskreis haben oder Sie in einer Notlage sind, wenden Sie sich vertrauensvoll an uns: