Wahlen zum Pfarrgemeinderat am 9./10. November
Der Pfarrgemeinderat im Seelsorgebereich Hennef-Ost wird sich wieder aus 16 gewählten Mitgliedern, die aus den fünf Pfarreien stammen, zusammensetzen: 2 Mitglieder - St. Katharina Stadt Blankenberg, 3 Mitglieder - Zur schmerzhaften Mutter Bödingen, 3 Mitglieder - St. Remigius Happerschoß, 4 Mitglieder - St. Johannes d. Täufer Uckerath und 4 Mitglieder - Liebfrauen Warth. Dazu gehören außerdem das Pastoralteam und ein Vertreter des Kirchengemeindeverbandes.
Die Frauen und Männer im Pfarrgemeinderat wirken an der Planung und Gestaltung des kirchlichen Lebens und der Pastoral im Seelsorgebereich mit und verantworten das christliche Engagement in Kommune, Staat und Gesellschaft. Sie entwickeln das pastorale Wirken mit, so dass die Kirche in den Lebensräumen der Menschen präsent ist. In wichtigen Fragen der Pastoral, z.B. Festlegung von Gottesdienstzeiten, Entwicklung von Konzepten für die Sakramentenpastoral beraten sie den Pfarrer. Nach dem Votum des Pfarrgemeinderats entscheidet der Pfarrer über die Einrichtung und Größe von Ortsausschüsse. Ebenso entscheidet der Pfarrgemeinderat über die Einrichtung von Sachausschüssen und Projektgruppen.
Briefwahl ist möglich! Briefwahlunterlagen sind bis 08. November 2013 in den Pfarrbüros erhältlich. Wahlberechtigt ist, wer am 09. November 2013 das 14. Lebensjahr vollendet hat. Wer in einem anderen Seelsorgebereich wohnt, aber in Hennef-Ost wählen möchte, kann die Aufnahme in die Wählerliste im Pastoralbüro beantragen.
Die Wahllokale sind in der Regel von 30 Minuten vor den Gottesdiensten bis 30 Minuten nach den Gottesdiensten geöffnet. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte den Aushängen und Bekanntmachungen. Die Liste der Kandidatinnen und Kandidaten ist unter www.liebfrauen-hennef.de zu sehen.