Zum Inhalt springen

Uckerath:Tiersegnung

Tierische Begegnungen bei der Tiersegnung auf dem Strackshof in Uckerath
2025-10-26-Tiersegnung-10
Datum:
26. Okt. 2025
Von:
Egon Ditscheid

Bei der alljährlichen Tiersegnung in Uckerath auf dem Stracks Hof stand in diesem Jahr fast alles im Zeichen des Hundes. Ob Ouzo, der Hund von Pastor Christoph Jansen, wohl so eifrig Werbung gemacht hatte, oder ob es an dem stürmischen Herbstwetter lag, dass bis auf zwei Pferde, zwei Katzen und einem Schaf von tierischer Seite ausschließlich Hunde vertreten waren?

Pünktlich am Sonntag nach dem Gedenktag des Heiligen Wendelin standen die rund 50 Vierbeiner mit ihren Zweibeinern bereit um nach den einleitenden Worten durch Pastor Jansen und einem gemeinsamen „Vater unser“ den Segen zu empfangen. Nachdem dieser auch die Grüße unseres ehemaligen Pfarrvikars Lubomierski ausgerichtet hatte, der leider aus gesundheitlichen Gründen nicht anwesend sein konnte, ging er gemeinsam mit dessen Nachfolger, Kaplan Justin Joseph, immer wieder tief in die Hocke, damit auch die Allerkleinsten gebührend begrüßt und mit Weihwasser berührt werden konnten. Bei einem blieb es allerdings nicht beim äußerlichen Kontakt mit dem Weihwasser, hatte der Rüde Miro doch das Weihwassergefäß kurzfristig mit seinem Trinknapf verwechselt und herzhaft losgeschleckt.

Doch nicht nur das Weihwasser musste nach diesen tierischen Begegnungungen ausgewechselt werden, auch das Rochette von Pastor Jansen hatte nach der stürmischen Begrüßung durch Ouzo, der froh war, endlich sein Herrchen wieder zu sehen, ein paar Pfotenspuren zurückbehalten. Als Kaplan Joseph dem Schaf Flöckchen schließlich zum Segen über den Kopf strich, wurde einmal mehr sehr anschaulich klar, was Jesus wohl mit dem „guten Hirten“ gemeint haben könnte.

Ein herzliches Dankeschön an die beiden Segen spendenden „Hirten“ und natürlich auch an Herbert Strack und seine Schwester Doris Hilger, die die Tiersegnung in dieser Form erst möglich machen.

Elke Ditscheid

17 Bilder