Zum Inhalt springen

Neues aus dem Kirchenchor Bödingen

„…..ihr werdet leben“, mit diesem Halbsatz lässt der Apostel Johannes uns Trost aus der Gemeinschaft der Glaubenden mit dem Vater und dem Sohn zuteilwerden.
Datum:
25. Jan. 2022
Von:
kb

Es gibt viele Menschen die nicht nur ihre persönliche Lebenssituation beklagen, sondern die enttäuscht von der Gesamtentwicklung der Welt sind. Enttäuschung und Hoffnungslosigkeit prägen ihr Leben. Manche suchen deshalb ganz anders zu leben; sie werden Aussteiger, Alternative Querdenker oder Reichsbürger genannt. Dann gibt es Menschen, die freiwillig ihrem Leben ein Ende setzen, da sie mit ihrer persönlichen Lebenssituation nicht mehr zurechtkommen. Die Zahl derer, die heute in ihrem Leben eine konkrete Chance und Aufgabe sehen, für die es sich zu leben lohnt, wird immer kleiner. Es hängt vielleicht damit zusammen, dass der Mensch Gott als die Mitte des persönlichen Lebens und der Welt verloren hat; dass er von anderen Dingen Sinn und Erfüllung erwartet.

Wir alle im Kirchenchor hoffen weiterhin, dass wir die Corona Pandemie in diesem Jahr überstehen und alle Sänger haben für das „Weiter leben“ sich entsprechend impfen lassen. Denn wir wollen in unserem Chor in diesem Jahr unser Jubiläum nachfeiern und noch viele Jahre zur Ehre Gottes singen.

Am 08.09.2021 haben wir unseren langjährigen Sänger Willi Dreckmann durch plötzlichen Tod verloren. Er wurde 1957 im Alter von 16 Jahren Sänger im Kirchenchor und hat 64 Jahre im ersten Tenor gesungen. Nach zwei Jahren wurde er in den Vorstand berufen und hat in verschiedenen Funktionen dort mitgearbeitet. Er hat in vielfältiger Weise als Impulsgeber bei Fragen der Liedauswahl und dem gemeinschaftlichen Miteinander im Chor fungiert und hat bei Veranstaltungen als Solist mitgewirkt. Durch seinen Onkel, den langjährigen unvergessenen Organisten und Chorleiter Karl Müller hat er auf dessen Anraten einen Kinderchor aufgebaut und diesen über 20 Jahre geleitet. Aus diesem Chor kamen immer wieder junge Sänger in den Kirchen- und Marienchor. Bei der Beerdigung konnte pandemiebedingt nur ein Quartett in der Kirche singen. Der Chor hat am 30.01. beim Sechswochenamt in der Messe gesungen. Wir werden ihn vermissen aber wir werden ihn auch gerne mit Dankbarkeit in Erinnerung halten. Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt ganz besonders seiner Ehefrau und den Kindern. Bei dieser Messe haben wir auch den beiden Ehrenvorsitzenden Gerd Bambeck und Heinrich Klein gedacht. Beide Sänger waren in der Pandemie verstorben und mussten ohne gesangliche Würdigung des Chores beerdigt werden. Die Lage der Corona Pandemie wird derzeit günstiger eingeschätzt und wir hoffen, dass wir im Frühjahr wieder mit den Proben beginnen können. 

Den Probenbeginn werden wir in den Pfarrnachrichten, dem Extrablatt und dem Stadt-Echo bekanntgeben. Wir freuen uns dann, wenn in der nächsten Probe wieder neue Sänger unseren Chor verstärken und „Sie“ die harmonische Gemeinschaft mit uns erleben können. 

Trauen Sie sich und machen Sie das Singen zu Ihrem neuen Hobby.