Zum Inhalt springen

Uckerath:Konzert „Sehnsucht nach Gott“

war das Thema der musikalischen Andacht am 22.8. in Uckerath, die eher ein Konzert war. Die zurückhaltend geschmückte Kirche und die dezente Beleuchtung boten dem Auge wenig Ablenkung, so dass man sich voll auf das Hören konzentrieren konnte: Und das hat sich gelohnt. Die „Gesänge alter und neuer Meister“ wurden von Meistern ihres Fachs dargeboten. Winfried Krane entlockte in den instrumentalen Stücken der Orgel ganz ungeahnte kraftvolle Töne und begleitete dazwischen behutsam seine Frau Jutta Krane bei ihrem Gesang. Frau Krane wiederum füllte mit ihrer Stimme den ganzen Kirchenraum. Mit ihrer klaren, weichen und kraftvollen Stimme intonierte sie meisterhaft die Lieder der alten und neuen Komponisten. Man hörte nicht nur die Musik, man war ganz und gar gefangen in den Klängen. Die beiden hatten die Musikstücke sorgsam ausgewählt und unter den Überschriften: ‚Sehnsucht und Klage‘, ‚Vertrauen und Hoffnung‘, ‚Gegenwart und Gnade Gottes‘ und ‚Trost und Zuversicht‘ zusammengefasst. Auf dem Programmblatt fanden wir kurze Erläuterungen zu den Musikstücken. Zum Schluss gab es noch zwei Lieder zum ‚Segen‘. Doch so ganz Schluss war noch nicht. Mit einem kräftigen Applaus und herzlichen Worten von Kaplan Justin Joseph wurde dem Ehepaar Krane gedankt. Wer mochte, hat noch eine Geldspende gegeben, die voll und ganz der Lebenshilfe e.V. in Hennef zugutekommt. E. Velten
2025_08-22-Sehnsucht_nach_Gott
Datum:
22. Aug. 2025
Von:
Egon Ditscheid