"Kölsche Mess" in rot und weiss

Traditionell feiert die KG Rot-Weiß Bröl ihre Kölsche Mess am Karnevalssonntag in St. Mariae Himmelfahrt in Hennef-Bröl. "Rot-Weiß" sind nicht nur die Farben des Vereins, sondern ein Markenzeichen, das weit über Hennef-Bröl bekannt und beliebt ist. Die Herrensitzung im Landgasthof ist immer ausverkauft. Die Tanzgruppen, von den ganz Kleinen bis zu der Top Gruppe "Jecke Kalver Schnütche" sind begehrte Gruppen, nicht nur im Karneval.

Das Prinzenpaar, Prinz Harald II und Prinzessin Christine I, sind echte Bröler. Der Präsident der Gesellschaft Thorsten Büth bediente die Orgel und Vorsitzender Frank Zimmermann organisierte die ganze Session mit vielen Auftritten. Was die KG Rot-Weiß Bröl auf die Beine stellt, bei einem so kleinen Dorf der Stadt Hennef, das kann sich sehen lassen.
Die Kölsche Mess, sowie auch der Umzug am Sonntag sind "Ausdrücke einer großen Familie". Pastor Jansen hat sein Herz auf dem richtigen Fleck. Vor Jahren sagte er einmal "Ich möchte nicht nur Pfarrer von Liebfrauen sein, sondern auch ein "Waater". Dafür wurde er in diesem Jahr von der KG Quer durch de Waat zum Ehrensenator mit Mütze, Orden und Sticker ernannt. Sein Kommentar dazu: "Darauf habe ich lange gewartet".