Uckerath:Kirmes und Ehrungen in St. Johannes der Täufer Uckerath

Den Festgottesdienst zum Patrozinium des Pfarrpatrons St. Johannes d.T. feiern die Uckerather/Innen traditionell seit mehreren Jahren im Kirmesfestzelt auf dem Pantaleon- Schmitz- Platz in Uckerath.
Viele Pfarrangehörigen waren daher am 22.06.2025 -trotz hoher Temperaturen - wieder der Einladung ins Festzelt gefolgt.
Der von Kaplan Justin Joseph und Diakon Matthias Linse zelebrierte Gottesdienst wurde musikalisch vom Kirchenchor St. Johannes d. T. Uckerath unter der Leitung von Friedrich Grothe klangvoll umrahmt. Am Ende der Feier staunten die Pfarrangehörigen über die langjährige Treue der Sängerinnen und Sänger des Kirchenchors, die an diesem Tag besonders geehrt wurden.
Für außerordentliche 75 Jahre Chormitgliedschaft empfing Rudi Alda die vom Diözesanpräses unterzeichnete Urkunde.
Auch die langjährigen Sänger/Innen Manfred Althoff (60 Jahre), Angelika Fujan (50 Jahre), Ursula Jansen (40 Jahre) und Inge Zilles (25 Jahre) konnten sich über Ehrenurkunden freuen. Posthum wurde auch der im Mai verstorbene Sänger Josef Zilles geehrt.
Nachdem der 1. Vorsitzende und Präsident der KG Remm Flemm , Charlie Büllesbach alle Teilnehmer/innen zum zünftigen Umtrunk auf der Kirmes eingeladen hatte, ergriff Kaplan Justin Joseph abschließend das Wort und bedankte sich bei den Pfarrangehörigen für die herzliche Aufnahme im Seelsorgebereich vor einem Jahr als „Kölsche Jung‘ mit indischen Wurzeln“.
Der darauf folgende , begeisterte Applaus im Festzelt zeigte, wie dankbar auch die Pfarrangehörigen für das Wirken von Kaplan Justin Joseph in der Pfarrei sind.
Seinen besonderen Dank richtete er abschließend an die Küsterin Susanne Otto, die ihn von Beginn an mit Fürsorge und Herzblut unterstützt.
Im Anschluss an den Gottesdienst konnten alle Teilnehmer/innen beim Sportverein SC Uckerath und der KG Remm Flemm, die die Kirmes für uns seit vielen Jahren ausrichten, ihren Durst löschen, den Hunger stillen und eine schöne Kirmes bei besten Wetter feiern.
(Für den PGR - OA Uckerath- Elisabeth Pesch)