Freiluftgottesdienste in Liebfrauen

Bei etwas stürmischem aber trockenem Wetter begrüßte Pastor Christoph Jansen am 28. Juni annähernd so viele Gläubige wie schon lange nicht mehr. Die große Gemeinschaft der Gläubigen in der Pfarrgemeinde Liebfrauen war seit langer nochmal unmittelbar erfahrbar. Unter Einhaltung der Abstandsregeln konnte unter wolkenbedecktem Himmel, im Gegensatz zu den zahlenmäßig beschränkten Gottesdiensten in der Kirche, auch gesungen werden. Angestimmt und begleitet wurden die Lieder von Pastor Christoph Jansen mit der Gitarre oder Klaus Groß am Keyboard.

Die erste Freiluftmesse am 28. Juni war zunächst auch die letzte, die als Livestream übertragen wurde. Am Ende der Messe dankte Pastor Christoph Jansen noch dem Technikteam, das mit viel Engagement und geleisteten Stunden für die Übertragung in Ton und Bild verantwortlich war.

Für die Freiluftgottesdienste gilt: Es können so viele Gläubige teilnehmen, wie auf das Gelände passen, natürlich unter Einhaltung der Abstandsregeln. Eine Anmeldung oder Anwesenheitsliste ist laut Coronaverordnung NRW nicht notwendig.Markierungen weisen den Zugang und die Platzaufteilung. Es wird empfohlen, einen Campingstuhl mitzubringen. Wer keinen Stuhl hat, kann im Pfarrheim für die Dauer des Gottesdienstes einen ausleihen und anschließend wieder zurückbringen. Auch für die Entnahme der Stühle gibt es eine „Einbahnstraßenregelung“.Die Freiluftgottesdienste sollen so lange stattfinden, wie in der Kirche nur wenige Menschen Platz finden könnten. Bei unbeständigem Wetter wird unmittelbar vor der Messe, ca. 10.55 Uhr, entschieden, ob der Gottesdienst stattfinden kann. Bei Unwetterwarnung fällt die Messe aus. Angemessene Kleidung (Sonnen- oder Regenschutz) wird dringend empfohlen.
Im gesamten Seelsorgebereich werden weiter in allen Gemeindekirchen Messen angeboten. Wann, wo und ob eine Anmeldung erforderlich ist, erfahren Sie hier.