Elisabethfest der Pfarrgemeinde Liebfrauen gut besucht
Mit großer Spannung verfolgten deshalb die Anwesenden in der gut besetzten Aula der Hanftalschule, wie diese von Moderatorin Hedi Roos-Schumacher ermittelt wurden: der älteste Teilnehmer war Helmut Müller, älteste Teilnehmerin Maria Greis und das mit 65 Ehejahren am längsten verheiratete Ehepaar Hildegard und Engelbert Pesch.
Eingebettet war dies in ein buntes Programm mit viel Musik: Die Jugendband Homebodies on Stage, eine Neuentdeckung des diesjährigen Pfarrfestes, die die Stadt Hennef auch schon bei der französischen Partnerstadt Le Pecq vertreten hat, eröffnete den Reigen. Friedrich Grothe begleitete am Klavier den Kirchenchor, der ein Potpourri von Volksliedern vorbereitet hatte, die Klarinettistin Gabriele Nowotsch, die Cellistin Melina Berka und die Sopranistin Sylvaine Ilchmann. Josie Bernales sang die Highlights von ihrer neuen CD. Doch auch Wortbeiträge kamen nicht zu kurz. Pfarrvikar Alexander Lubomierski las aus Siegfried Lenz‘ Meisterwerk „So zärtlich war Suleyken“, Elke Grünig informierte über die Bürgerstiftung Altenhilfe und Maria Zeyen fesselte das Publikum als Erzählerin des Märchens „Frau Holles Apfelgarten“. Den fulminanten Schlusspunkt bildete Pfarrer Christoph Jansen mit seiner Gitarre. Zu danken ist allen, die mit kulinarischen und Programmbeiträgen zum Gelingen des Festes beigetragen hatten sowie den Sponsoren Kreissparkasse Köln, Volksbank Bonn Rhein-Sieg und der Firma Blumen Schmitz.