"Eigentlich sind es elf Zelte..."


"Elf Zelte?", fragten sich die Gottesdienstbesucher und schauten sich in der Kirche um, zählten sie doch "nur" neun Zelte zur Ausstellung „Aufgeschlagen – Bibel im Zelt“ und einige orange gekleidete Prophetenfiguren. Umgehend mit einem Lächeln löste Pfarrer Jansen seinen rätselhaften Satz: Bildet doch der Tabernakel das zehnte und der Kirchenraum in dem wir uns alle befinden das elfte Zelt.
Die Aufmerksamkeit auf diese Ausstellung kam in der Firmvorbereitung. Sie ist ein Angebot der Jugendpastorale des Erzbistums Köln und beim Sichten von Materialien stach sie deutlich hervor. Was wäre, wenn wir uns diese Ausstellung in der Fastenzeit in unserem Seelsorgebereich Hennef-Ost holen… Im Pastoralteam thematisiert erwuchs aus der Idee die konkrete Planung. Die Rahmenbedingungen wurden geklärt, Zeiten koordiniert und das Projekt nahm Gestalt an.
Unter Mitwirkung von ganz vielen Händen aus dem ganzen Seelsorgebereich wurden die Materialien aus Köln und Bonn ab Aschermittwoch nach Bröl transportiert, die Kirche dort umgeräumt und schließlich die Beduinenzelte aufgebaut, eingerichtet und beleuchtet. Erst am letzten Abend vor dem Eröffnunggottesdienstes war dann alles vorbereitet für die vierwöchige Ausstellung.

Schon beim Eintritt in die Kirche bekamen viele Gottesdienstbesucher große Augen. Eindrucksvoll reiht sich Zelt an Zelt, jedes mit eigenem Thema und Schwerpunkt. Eine Brölerin stellte fest, es riecht sogar ganz anders als sonst. Und auch die Akkustik in der Kirche hatte sich durch die Zelte verändert, wie Pastor Christoph Jansen feststellte. Nach dem Gottesdienst zum 1. Fastensonntag, der von Warther Chor Cantamus musikalisch gestaltet wurde, konnten und wurden die Zelte von den Besuchern in Augenschein genommen.
Sinnenhaft und vielfältig werden unterschiedliche Aspekte der Bibel, z.B. die Offenbarung Gottes im Alten Testament, die Psalmen, das Hohelied der Liebe - um hier nur drei zu nennen, dem Besucher präsentiert.
Noch bis zum 18. März besteht die Möglichkeit als Einzelbesucher oder auch als Gruppe sich die Ausstellung anzuschauen. Viele Impulse, Denkanstöße und praktische Möglichkeiten gibt es sich in die Welt der Bibel und des Glaubens einzufühlen.
Zur Ausstellung und auch zu den begleitenden Veranstaltungen herzliche Einladung!
20.02. 19:00 Uhr - Christusbilder (Pfr. R. Friedrichs)
24.02. 14:00 Uhr - Bibelgeschichten für Kinder (ab 8 Jahren) (Alexandra Scho)
27.02. 19:00 Uhr - Land der Bibel (Johannes Soika)
08.03. 19:00 Uhr - Mit Gott unterwegs- Israel damals und wir heute (Pfr. A. Lubomirski)
10.03. 14:00 Uhr - Bibelgeschichten für Kinder (ab 8 Jahren) (Alexandra Scho)
14.03. 19:00 Uhr - Bibelkreis (Diakon M. Linse)
15.03. 19:00 Uhr - Frauenpower: Prophetin Miriam (Alexandra Scho)
18.03. 15:00 Uhr - Abschlussveranstaltung
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle, die und bei der Umsetzung und Verwirklichung dieses Projektes mitgeholfen haben!