Die Vorschulkinder des Familienzentrums Liebfrauen unterstützen taubstumme Kinder in Thailand
„Die Kinder in Thailand können nicht sprechen und nicht hören, aber sie spielen, lernen und lachen wie wir!“, so berichtete Tom aus der Projektgruppe.
Die Hennefer Kinder haben durch ihre Erzieherin Ulrike Koller, die regelmäßig das thailändische Hilfsprojekt besucht, Kontakt zu der Gruppe aufgenommen. Geschenke wurden ausgetauscht, Briefe und Fotos gemailt und sich sogar in Zeichensprache mit den taubstummen Kindern unterhalten. In der heutigen Medienwelt ist dies alles kein Problem.
Voller Neugier und Lerneifer wurden „Gebärdenzeichen“ live von Webcam zu Webcam über den Indischen Ozean gesendet und die Kinder lernten sich näher kennen. So konnten multikultureller Austausch und vielfältige Lernerfahrungen zu einem spannenden Erlebnis werden.
Eines wurde unseren Vorschulkindern schnell klar: Sie wollten helfen, dass ihre neuen Freunde Schulbücher und Schulranzen bekamen.