Die Puttesaktion: the same procedure as every year?


Es waren noch nie so viele Kommunionkinder mit ihren Familien in der Kirche- eine Rekordzahl von 17 Puttes wurde vorbereitet- unter den HelferInnen wimmelte es von Kommunionmüttern und Vätern – es wurden 1984,50€ für das Waisenhaus von Schwester Hermanelde in Bombay gespendet!!

Das Pfarrheim war auf allen Etagen durchgängig besetzt: ganz oben gab es Kaffee und Kuchen, in der Mitte Puttes und eine feurige Tomatensuppe, im Keller wurde Kinderschminken und Waffeln angeboten. Was die „TrägerIn“ dieser Veranstaltung Sylvia Paszkiet besonders freute, war die Tatsache, dass nicht nur junge Familien und „Neuzugänge“ das Fest besuchten, sondern auch die alteingesessenen Warther dabei waren. Was kann man sich mehr wünschen?

Zuvor hatten wir uns in einer- wirklich gut besuchten- Familienmesse gemeinsam mit den Kindern Gedanken darüber gemacht, was die zehn Gebote für die Menschen des alten Testaments bedeuteten und was sie uns noch heute bedeuten. Wir kamen zum Schluss, dass sie zwar so wertvoll sind, dass man sie wie einen Schatz in einer Schatztruhe aufbewahren sollte, dass sie aber dort nicht bleiben dürfen. Sie dienen als unverzichtbare Leitlinien für unseren Alltag und unsern Glauben.

Die Messe wurde harmonisch und stimmungsvoll vom schwungvollen und beseelten Gesang des Chores Cantamus begleitet, was dem Gottesdienst einen besonders festlichen Anstrich gab!
Sollten Sie die Puttesaktion dieses Jahr verpasst haben- freuen Sie sich mit uns aufs nächste Jahr!