Zum Inhalt springen

Bibliodrama-Nachmittag in Liebfrauen Hennef Warth

Die Notwendigkeit der Vergebung (Mt 18, 21-35) steht im Mittelpunkt des nächsten Bibliodrama-Nachmittags in Liebfrauen Hennef Warth am Samstag, 10. September 2011, 14.00 Uhr bis ca. 19.00 Uhr im Pfarrheim, Frankfurter Str. 5. Den Abschluss bildet die Eucharistiefeier. Die Leitung hat Pater Thomas Heck, Bibliodrama- und Bibliolog-Leiter.
Datum:
23. Aug. 2011
Von:
rs

Anmeldung wird telefonisch erbeten im Pfarrbüro Liebfrauen unter 02242/87 39 29 oder bei B. Detmar unter 02242/41 82. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 15 €.

Ein rasches Wort im Streit, ein Übergehen des anderen in Unaufmerksamkeit: Es braucht manchmal nicht viel, jemanden zu kränken oder gekränkt zu werden. Dann ist Vergebung nötig, eine ausgesprochene Entschuldigung, damit wir uns wieder vertragen können. Manchmal ist die Kränkung so stark, dass der andere „tödlich“ beleidigt ist. Das Geschehene wird als so schlimm wahrgenommen, dass es die Lebensenergie abschnürt. Oft heißt es
dann: „Das verzeih ich dir nie!“ Den anderen in die Haft seiner Schuld zu setzen und dort zu halten, das ist sozusagen die letzte Möglichkeit des Ohnmächtigen, seiner Ohnmacht zu entkommen und Macht über den anderen auszuüben.
So sehr sich der Verletzte auch im Recht glaubt: Wer nicht verzeiht, schadet sich selbst am meisten. Wir Menschen leben davon, dass wir voneinander empfangen und einander geben, dass wir lieben und verzeihen. Ein im Groll verharrendes Herz verschließt sich für die Gaben des Lebens und wird mit der Zeit ganz hart.
Dieser Nachmittag lädt ein, auf Gott zu schauen. Mit ihm wird es möglich, auch Unverzeihliches zu vergeben.