Warth:2000€ für Sibilla-Hospiz bei der Puttesaktion

„Wir feiern heute das Puttesfest….“, begann unser Pastor C. Jansen seine Begrüßung. Damit wurde ein neuer Feiertag in der Kirchengemeinde Liebfrauen Warth gestiftet. Und genau so war es auch!
Die Kirche war brechend voll, wie sonst nur am Heiligen Abend; und der Kreis um den Altar beim Vater unser mit den Kindern hätte ein Doppelkreis sein müssen, so viele Kinder waren da. Was ist der Puttessonntag?
Seit vielen Jahren wurden durch diese Aktion der KommunionkatechetInnen und der Kommunionfamilien viele Spenden gesammelt für ein Waisenhaus in Indien. Man kann selbstgebackenen Puttes essen oder Suppe und Kuchen. Man „bezahlt“ mit einer Spende. Letztes Jahr konnten wir Familien in der Ukraine helfen, die ihren Vater im Krieg verloren haben. Dieses Jahr wird das Geld an das neu entstandene Sibilla Hospiz in Bödingen gegeben.
Dort wird für uns ein Apfelbaum gepflanzt und eine Bank errichtet. Das Hospiz versteht sich als „Herberge“ für Menschen, die sich in der letzten Phase ihres Lebens befinden. Der Apfelbaum ist nicht nur das Zeichen für das Werden und Vergehen sondern auch für die Hoffnung, die uns alle trägt.
Update Mittwoch 6.3.24: Eine Nachricht aus unserem Pfarrbüro: "Wir Pfarrsekretärinnen haben gerade die Spenden-Summe für das Sibilla-Hospiz aus unserer Kaffeekasse auf 2000 € aufgerundet."
Damit kann die Pfarrgemeinde Liebfrauen demnächst ein Scheck in Höhe von 2000€ an das Sibilla-Hospiz in Bödingen überreichen.
Herzlichen Dank für alle Spenden und an alle, die dazu beigetragen haben!