Zum Inhalt springen

11. Motorrad Wallfahrt am 10. Juni 2017

103 Bikerinnen und Biker fanden sich bei bestem Wetter am Morgen des 10. Juni ein um an der 11. Motorrad Wallfahrt teilzunehmen.
2017-06-10_11. Motorad-Wallfahrt 0
Datum:
13. Juni 2017
Von:
wh/ws
2017-06-10_11. Motorad-Wallfahrt 05

Nach der Begrüßung durch Wolfgang Hoffstadt und dem Morgengebet durch Pfarrer Markus Hoitz aus Oberpleis wurden die Gruppen eingeteilt.

Es gab acht Gruppen mit elf bis zwölf Motorrädern. Anschließend segnete Pfarrer Hoitz die Biker und die Fahrzeuge.

Im drei Minuten Abstand fuhren die Gruppen über eine landschaftlich sehr schöne  Route  zum Marienwallfahrtsort Kohlhagen bei Kirchhundem im Sauerland. Nachdem alle Gruppen eingetroffen waren, gestaltete Pfarrer Hoitz einen spirituellen Impuls in der Kirche.

Das anschließende Mittagessen wurde Im Pilgersaal eingenommen und vom Restaurant "Zum Hasenbahnhof"  geliefert. Die Getränke zum Essen wurden von den Ordensschwestern vom Orden  der  "Armen Dienstmägde Jesu Christi"  bereitgestellt. Diese leben zu dritt in einem Konvent über dem Pilgersaal gegenüber der Wallfahrtskirche.

2017-06-10_11. Motorad-Wallfahrt 02

Die Tour wurde fortgesetzt ins Siegerland zur Vierbucher Mühle.  Hier war für die Teilnehmer im Hotel Restaurant "Haus am Mühlenberg" Kaffee und Kuchen bestellt.

Nach dem Kaffee hatten die Gruppen unter der Führung der Guides freie Zeit den Rückweg nach Hennef individuell zu gestalten.

Um 19:00 Uhr feierten die Biker gemeinsam mit der Gemeinde den Abschlussgottesdienst zum Dreifaltigkeitssonntag in der Warther Pfarrkirche.

In seiner Predigt erläuterte Pfarrer Hoitz  sehr anschaulich am Beispiel eines Dreizylindermotorrades das Thema des Dreieinigen Gottes.

2017-06-10_11. Motorad-Wallfahrt 01

Am Schluss des Gottesdienstes wurde Wolfgang Hoffstadt als Anerkennung  für elf organisierte Wallfahrten durch Pfarrer Hoitz im Namen der Teilnehmer ein Bronzebild des Erzengel Raphael mit Tobias überreicht.

Das geschah mit den Worten "der Erzengel Raphael sei der Schutzpatron der Reisenden und damit auch hervorragend als Begleiter für Motorradfahrer geeignet".

"Auf weitere Jahre", sagte Wolfgang Hoffstadt als er sich bei den Teilnehmern für das Überraschungsgeschenk bedankte. Pfarrer Hotz spendete den Schlusssegen und verabschiedete sich mit der Aussage er freue sich schon auf nächstes Jahr.

Als Resumee bleibt zu sagen:
Es war eine schöne Motorradwallfahrt, die ohne Zwischenfälle und Pannen verlief.