Termine Liebfrauen und für den Seelsorgebereich Hennef-Ost
Roratemesse im Advent
Frühschicht
Migräneselbsthilfegruppe
Probe Kinderkrippenspiel
Roratemesse im Advent
Frühschicht
Generalprobe Kinderkrippenspiel
Neujahrsempfang
Caritaskreis
Pfarrgeschichte

Der Grundstein der Warther Kirche Liebfrauen wurde am 21.05.1905 gelegt, die Einweihung erfolgte am 26.08.1906. Die Feier zum 100-jährigen Jubiläum unserer Kirche fand im Jahr 2006 statt.
Wir danken der " Geschichtswerkstatt" der Pfarrgemeinde Liebfrauen in Hennef-Warth, die in unregelmäßiger Folge ihre Ergebnisse herausgibt. Dank der Arbeit können Sie hier über die Geschichte der Pfarrgemeinde Liebfrauen nachlesen. Sie können auch fertige Pfarrgeshichtsblätter gegen einen kleinen Unkostenbeitrag im Pfarrsekretariat beziehen.
Folgende Ausgaben sind bisher erschienen:

Alter Häuser in Hennef-Warth, die heute noch existieren.

Jahre 1880 - 1988
Katholische Volksschulen in Hennef-Warth (Hanftalstraße) und Hennef-Dondorf (Blankenberger Straße)







Jahre 1899 - 1901
Ein Sammelverein soll die Mittel zur Ausgestaltung der Warther Kapelle beschaffen, die Gemeinde bekommt einen eigenen Seelsorger, die Aufgaben des Rektors

Jahre 1761-1898
Die ersten heiligen Messfeiern, ihre Reduzierung durch den erzbischöflichen Verweser und deren Erhaltung durch Geldspenden von Warther Familien
