Termine im Seelsorgebereich Hennef-Ost
Weltgebetstag der Frauen 2019
Weltgebetstag der Frauen 2019
1. Fastensamstag in Bödingen
Jesus begegnen - Eröffnung
"Jesus begegnen" - eine Ausstellung über das Leben und Wirken Jesu
Jugendmesse
Jesus begegnen - Film "Maria Magdalena"
Jesus begegnen - Bibelkreis
2. Fastensamstag in Bödingen
Jesus begegnen - offene Ausstellung
Konzert mit Liedermacher Gerd Schinkel
Jesus begegnen - Heilige Messe
Jesus begegnen - Film "Die Hütte"
Jesus begegnen - Film "Babettes Fest"
3. Fastensamstag in Bödingen
Jesus begegnen - offene Ausstellung
Jesus begegnen - Gott begegnen
Jesus begegnen - Bibel teilen
Ein Fest der Menschlichkeit - 30 Jahre Missionskreis
Liste der Hochfeste und Feste:
Dezember:
08.12.: Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter
Maria (unbefleckte Empfängnis)
24.12.: Heiligabend
25.12.: Hochfest Geburt des Herrn, wird mit einer Oktav gefeiert
26.12.: Fest des hl. Stephanus
27.12.: Fest des Apostels und Evangelisten Johannes
28.12.: Fest der Unschuldigen Kinder
29.12. oder 1. Sonntag nach Weihnachten: Fest der Heiligen Familie
Januar:
01.01.: Hochfest der Gottesmutter Maria
06.01.: Hochfest Erscheinung des Herrn
Sonntag nach Erscheinung des Herr: Fest der Taufe des Herrn
Ende des Weihnachtsfestkreises
25.01.: Fest der Bekehrung des hl. Apostels Paulus
Februar:
02.02.: Darstellung des Herrn (Fest, früher auch Maria Lichtmess genannt)
14.02.: Fest des Hl. Cyrill und des Hl. Methodius (Mitpatrone Europas)
22.02.: Fest Kathedra Petri
24.02.: Fest des Apostels Matthias
März:
19.03.: Hochfest des hl. Josef, Bräutigam der Gottesmutter Maria
(bei Kollision mit der Karwoche oder der Osteroktav entweder am Montag
nach dem Weißen Sonntag oder, falls auch das Hochfest der
Verkündigung des Herrn mit Karwoche und Osteroktav kollidiert, am
25.03.: Hochfest Verkündigung des Herrn (9 Monate vor Weihnachten, bei
Kollision mit Karwoche und Osteroktav am Montag nach dem Weißen
Fastenzeit: Österliche Bußzeit, Beginn Aschermittwoch,
umfasst die 5 Fastensonntage,
Palmsonntag und die Karwoche (Heilige Woche)
Gründonnerstag: Gedächtnis Einsetzung Abendmahl, Chrisammesse in Bischofskirchen
Karfreitag: Leiden und Sterben unseres Herrn Jesus Christus, keine
Euchristiefeier, Kommunionfeier kann entfallen
Karsamstag: Tag der Grabesruhe des Herrn, keine heilige Messe, außer in
Notfällen keine Sakramentenspendungen, außer dem Stundengebet
ansonsten keinerlei Gottesdienste. Beginn der Feier der Osternacht
Ostern: Hochfest der Auferstehung des Herrn
Ostermontag
Zweiter Sonntag der Osterzeit: Weißer Sonntag
April:
25.04.: Fest des Evangelisten Markus
29.04.: Fest der Hl. Katharina von Siena (Mitpatronin Europas)
Mai:
03.05.: Fest der Apostel Philippus und Jakobus
Hochfest Christi Himmelfahrt: 10 Tage vor dem Pfingstfest, bzw. 40 Tage nach Ostern
Pfingstsonntag (Hochfest): 50. Tag nach Ostern
Dreifaltigkeitssonntag (Hochfest): Sonntag nach Pfingsten
Fronleichnam (Hochfest): 10 Tage nach Pfingsten
Hochfest Heiligstes Herz Jesu (Herz-Jesu-Fest): Freitag der 3. Woche nach Pfingsten
Juni:
24.06.: Geburt des hl. Johannes des Täufers
29.06.: Hochfest der Apostel Petrus und Paulus
Juli:
02.07.: Fest Mariä Heimsuchung
03.07.: Fest des Apostels Thomas
11.07.: Fest des hl. Benedikt von Nursia, Schutzpatron Europas
23.07.: Fest der hl. Birgitta von Schweden, Mitpatronin Europas
25.07.: Fest des Apostels Jakobus
August:
06.08.: Fest der Verklärung des Herrn
10.08.: Fest des hl. Laurentius
15.08.: Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel (Maria Himmelfahrt)
24.08.: Fest des Apostels Bartholomäus
September:
21.09.: Fest des Apostels und Evangelisten Matthäus
29.09.: Fest der Erzengel Michael, Gabriel und Rafael
Oktober:
18.10.: Fest des Evangelisten Lukas
28.10.: Fest der Apostel Simon und Judas
November:
01.11.: Hochfest Allerheiligen
02.11.: Allerseelen Sonderstellung, ist zwar kein Hochfest im liturgischen Kalender,
wird aber üblicherweise mit den Hochfesten auf eine Stufe
09.11.: Fest des Weihetages der Lateranbasilika
30.11.: Fest des Apostels Andreas
Sonntag vor dem 1. Adventssonntag: Christkönigssonntag Hochfest, letzter Sonntag
im Kirchenjahr, Datum flexibel, da sich das
Datum der 4 Adventssonntage die Sonntage vor